
Informationen über den Hauptbahnhof Frankfurt am Main:
Der Hauptbahnhof ist der größte Bahnhof in Frankfurt/Main. Mit täglich etwa 460.000 Reisenden ist er der am zweitstärksten frequentiere Fernbahnhof in Deutschland. Er wurde 1888 als „Centralbahnhof Frankfurt“ eröffnet. Der Kopfbahnhof gehört zu der höchsten Bahnhofskategorie der Deutschen Bahn. Aufgrund seiner Lage in der Mitte Deutschlands bezeichnet ihn die Deutsche Bahn als wichtigste Verkehrsdrehscheibe im deutschen Zugverkehr. An Spitzentagen passieren circa 1170 Züge den Kopfbahnhof.
Adresse:
Frankfurt Hauptbahnhof
Im Hauptbahnhof
60329 Frankfurt am Mai
Deutschland
Tel: +49 (0) 69 2651055
Öffnungszeiten:
DB Service- Point: 00:00 bis 24:00 Uhr
Taxizentrale Frankfurt:
Tel: +49 (0) 800 02300033
Weiterführende Informationen über den Hauptbahnhof Frankfurt am Main
DB-Servicepoint | 24 Stunden geöffnet |
DB-Schließfächer | im Erdgeschoss |
Toiletten | in der Haupthalle und im Untergeschoss |
Parkplätze | in ausreichender Anzahl rund um den Bahnhof vorhanden |
ÖPNV Anbindung (öffentlicher Nahverkehr) | U-Bahn, S-Bahn, Straßenbahn und Busanbindung |
Buchen Sie noch heute Ihr Bahnticket nach Frankfurt am Main zu gesonders güstigen Konditionen.
In und um den Frankfurter Hauptbahnhof
13 Bäckereien bzw. Backshops und 31 verschiedene Restaurant von Mc.Donald bis Gosch Sylt sorgen für Ihr leibliches Wohl.
Vom Bahnhof zur Frankfurter Einkaufsstrasse „Zeil“ sind Sie zu Fuß in 12 Minuten . Die Strecke beträgt 4 Kilometer.
Die einfachste Möglichkeit, um zwischen dem Flughafen und Frankfurt zu reisen, ist die S-Bahn. Vom Zugbahnhof Regionalbahnhof unter Terminal 1 fahren die S-Bahnen S8 und S9.
Weitere Bahnverbindungen nach Frankfurt:
Keine Kommentare zu “Frankfurt Hauptbahnhof – zweitgrößter Bahnhof Deutschlands”